Wir laden Dich herzlich ein, Dich hier über unsere Amnesty Gruppe Flensburg, unsere Veranstaltungen und Arbeit zu informieren. Wenn Du bei uns mitmachen willst, so scheue Dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-flensburg.de zu kontaktieren. Du kannst aber auch einfach zu unserem nächsten Gruppentreffen kommen.
Der Briefmarathon 2021
Write for Rights! Vielen Dank an alle, die beim Briefmarathon dabei waren! Er war ein voller Erfolg! Mehr als 100 Studierende, Weihnachtsmarktgäste, Kirchgänger´innen haben Briefe für Gefangene, Umweltaktivisten und Menschrechtsaktivisten unterschrieben. So gingen viele Briefe nach Belarus, Eritrea, China, Nigeria. Ägypten, Israel, Guatemala und Mexiko. Wir sind sehr zuversichtlich, dass sich auch in diesem Jahr Weiterlesen
Gruppentreffen
- Datum5. Mai 2022 19:00 – 20:30 Uhr
- Initiativenzentrum
Wir treffen uns in der Regel am 1. Donnerstag jeden Monats um 19:00 Uhr im Initiativenzentrum am Burgplatz 1 in Flensburg. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Das nächste Treffen ist am Do, 05.05.2022 um 19 Uhr. Wir werden unseren Aktivitätstag im Mai planen. Außerdem: einmal im Monat haben wir ein Infostand bei der Holmnixe (Holm Weiterlesen
Infostand an der Holmnixe
- Datum16. Oktober 2021 13:00 – 15:00 Uhr
Am Sonnabend, dem 16.10.2021 könnt Ihr uns von 13-15 Uhr an unserem kleinen Infostand an der “Holmnixe” (Holm / Nikolaistraße) treffen. Weiterlesen
Infostand an der Holmnixe
- Datum3. September 2021 10:30 – 11:30 Uhr
Am Samstag, dem 04.09.2021 findest Du uns am Infostand an der Holmnixe (Holm / Nicolaistraße, Flensburg). In diesem Jahr feiern wir 60 Jahre Amnesty International – mehr dazu vorort! Weiterlesen
Internationaler Briefmarathon 2020
Auch dieses Jahr sind wir in Flensburg wieder dabei: in der Nikolaikirche sollen im Rahmen des internationlen Briefmarathons vorbereitete Briefe zu ausgesuchten Einzelfällen verteilt und verschickt werden. Diesmal – pandemiebedingt- mit einem stillen Stand, der tagsüber jederzeit zugänglich ist. Machen auch Sie mit! Der Briefmarathon zeigt eine außergewöhnlich hohe “Erfolgsquote”, weil in kurzer Zeit weltweit Weiterlesen
Infostand zum Iran – wo der 1. Mai kein Grund zum Feiern ist
Die Veranstaltung des DGB zum Tag der Arbeit war für uns ein voller Erfolg. Wir konnten viele UnterzeichnerInnen unserer Petitionen zu drei Fällen von Menschenrechtsverletzungen im Iran sammeln. Vielen Dank an alle UnterstützerInnen! https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/iran-wo-der-1-mai-kein-grund-zum-feiern-ist Weiterlesen
Herman van Veen
Auf seinem Tourkonzert im Flensburger Deutschen Haus hatten wir die Gelegenheit, mit einem Infostand dabei zu sein. Viele Konzertbersucher beteiligten sich bei unserer Postkartenaktion für Evelyn Beatriz H. Cruz aus El Salvado oder schickten einen Petitionsbrief in die USA, wo eine mexikanische Mutter im März 2018 bei der Einreise in die USA von ihrem siebenjährigen Weiterlesen
Ausstellung zum Tag der Menschenrechte
An der Dansk Centralbibliothek in Flensburg fand ein Workshop zum Thema Menschenrechte statt. Wir konnten dort eine Ausstellung der dänischen Sektion von Amnesty zeigen. Hier wurden verschiedene Künstler gebeten, jeweils zu einem der dreißig Artikeln der Menschenrechtserklärung ein Bild zu malen. Eine sehr vielseitige und spannende Ausstellung. Weiterlesen
Petitionen am 1. Mai
Bei der Veranstaltung zum `Tag der Arbeit´ auf dem Südermarkt sind wir jedes Jahr dabei. Wir konnten zahlreiche Unterzeichner unserer Petitionen zum Besipiels für einen unter Hausarrest stehenden Gewerkschafter in Vietnam oder zum Schutz von Frauenrechten in Ägypten gewinnen. Weiterlesen
Benefizkonzert im Volksbad
Das Amnesty-Jahr in Flensburg begann mit einem Benefizkonzert im Volksbad. Zwei Schüler der Fridtjof-Nansen-Schule hatten eine Flensburger (The opposite of silence) und eine kanadische (Worst days down) Band eingeladen, die zugunsten von Amnesty spielten. Wir konnten neben den wichtigen Spendeneinnahmen Info- Material verteilen, Unterschriften für unsere Petitionen sammeln. Vielen Dank für das großartige Engagement!! Weiterlesen